Software-Entscheidungswerkstatt für Gründer:innen

Der Praxis Workshop für alle, die Klarheit wollen
Person schreibt am Laptop

Dein klarer Fahrplan: Welche Software du in welcher Gründungsphase wirklich brauchst.

Als Gründer:in stehst du vor einem unüberschaubaren Software-Dschungel: Buchhaltung, CRM, ERP, Collaboration-Tools und jeder Anbieter verspricht, dass genau sein Tool unverzichtbar ist. Doch was ist wirklich relevant für dich jetzt? Und welche Lösungen brauchst du erst später? In dieser 2-stündigen Online-Werkstatt bekommst du eine klare Orientierung und einen individuellen Fahrplan, damit du deine nächsten Software-Schritte sicher und ohne Umwege gehen kannst.
NÄCHSTE TERMINE
Software Entscheidungswerkstatt Glühbirne
  • Taruk Logo
    Biontech Logo
    CBE Digiden Logo
    Ubirch Logo
  • invia Logo
    Anuva Logo
    Action Medeor Logo
    PAV Logo
  • DRK Logo
    gvl Logo
    NVL Logo
    Lichtner Logo
  • Taruk Logo
  • Biontech Logo
  • CBE Digiden Logo
  • Ubirch Logo
  • invia Logo
  • Anuva Logo
  • Action Medeor Logo
  • PAV Logo
  • DRK Logo
  • gvl Logo
  • NVL Logo
  • Lichtner Logo

| Für wen ist die Software-Entscheidungswerkstatt?

  • Gründer:innen und Solopreneure, die nicht mehr ins Blaue entscheiden wollen.
  • Start-ups, die ihre Systemlandschaft von Anfang an sinnvoll aufstellen möchten.
  • Selbstständige, die Klarheit brauchen, welche Tools ihr Business wirklich voranbringen – und welche unnötig Geld kosten.
Zeigt den Pfad mit Meilensteinen zur CRM Auswahl
Afrikanische Zitat zu CRM-Systemen

| Dein Nutzen

  • Individueller Fahrplan: Du gehst mit einer klaren Übersicht raus, welche Software in deiner aktuellen Phase sinnvoll ist – und was du getrost ignorieren kannst.
  • Klare Struktur statt Tool-Chaos: Von der Gründung (Buchhaltung), über erste Kunden (CRM), bis zum Wachstum (ERP), wir zeigen dir, welche Tools in welcher Phase den Unterschied machen.
  • Kosten sparen: Schon die Vermeidung eines einzigen Fehlkaufs rechnet sich mehrfach gegenüber der Teilnahmegebühr.
  • Direkte Antworten: Bring deine Fragen mit und du erhältst konkrete Impulse für deine Situation.

| Ablauf

  1. Impuls & Überblick: Welche Softwarekategorien gibt es und was steckt wirklich dahinter?
  2. Phasenmodell für Gründer:innen: Welche Tools brauchst du in welcher Gründungsphase?
  3. Praxisbeispiele: Typische Stolperfallen bei Software-Entscheidungen und wie du sie vermeidest.
  4. Mini-Mastermind: Kleine Gruppe, offener Austausch, Antworten auf deine individuellen Fragen.
Zielscheibe auf einem Holzblock gestapelt auf Holzblöcken mit Pfeilen darauf
Software-Entscheidungs-werkstatt
99€
einmalig, zzgl. MwSt.
inkl. Teilnehmerunterlagen & Fahrplan-Template
120 Minuten kompakter Input & Gruppenarbeit
Separate Q&A Session
Kleine Gruppe (max. 12 Teilnehmer)
Dokumentation in Form von Workshopunterlagen und der Aufzeichnung
NÄCHSTE TERMINE

| Wer dich begleitet

Corinna Friebel-Fohrholz berät seit über 15 Jahren Unternehmen bei Ihren ERP- und Software-Projekten. Sie unterstützt Selbstständige und kleine Unternehmen dabei, fundierte Entscheidungen in der Softwareauswahl zu treffen. In Ihrer Rolle als Geschäftsführerin hat sie mit gleichen Herausforderungen wie sie zu kämpfen.
Portrait von CRM Expertin Corinna Friebel-Fohrholz
Ihre Ansprechpartnerin
Corinna Friebel-Fohrholz